Werbemotiv vom Green Buddy Award: Weisser Bär vor grünem Hintergrund mit Schriftzug Green Buddy Award

Jetzt mitmachen!

Es ist wieder soweit: Der Green Buddy Award sucht junge Leute und Unternehmen, für die Umweltschutz und Nachhaltigkeit eine Herzenssache ist.

Kunstvolle, bunte und handgemachte Bildercollage, die rebellische Kinder zeigt, die sich für die Erde einsetzen.

Rebel Kids

In vielen Ländern der Welt gibt es Kinder und Jugendliche, die sich mit großem Engagement gegen die drohende Klimakatastrophe einsetzen.

Vater und Sohn werfen einen leeren Joghurtbecher in die Wertstofftonne.

Toller Wurf!

Die Abfalltrennkampagne der Berliner Stadtreinigung (BSR) und der Trenntstadt Berlin zeigt, welcher Müll in welche Tonne gehört und dass richtig getrennter Müll aktiver Klimaschutz ist.

MÜLLTRENNUNG

Jeder richtige Wurf schützt Umwelt und Klima.

MACH MIT

Abfalltrennung und -vermeidung sind gesamtgesellschaftliche Aufgaben. Die folgenden Initiativen, Tipps und Rezepte sensibilisieren zum Umweltschutz.
Frau mit Mantel hält ein rotes Schild mit der Botschaft: 20.0000 Mehrwegbecher verbrauchen die Berliner:innen pro Stunde.

Better World Cup

Täglich werden berlinweit geschätzte 460.000 Einwegbecher verbraucht. Better World Cup tut was dagegen.

Gemueseschnepsel akkurat aneinander gelegt

Rezepte

Das schmeckt auch der Umwelt: abfallarm kochen und Reste aufheben.

Zwei Portraitfotos vom Abfallberatungsteam der BSR . Auf dem einen ist Franziska Voß zu sehen und auf dem anderen Sebastian Seibel.

Abfallberatung

Unser Expertenteam weiß genau, in welche Tonne welcher Abfall gehört und was danach mit ihm passiert.

Weltrekord: Menschen knüpfen die längste Plastiktütenkette der Welt

Förderfonds

Ideen, Projekte und Aktionen, die Menschen für Abfallvermeidung und -trennung animieren, werden im Förderfonds Trenntstadt Berlin gefördert.

Jetzt kostenlos abonnieren!

TRENNTMAGAZIN

Ausgewählte Geschichten über Menschen, Initiativen, und Unternehmen, die zeigen, was man aus Abfall alles machen kann, wie man ihn vermeidet oder entsorgt.

Rebel Kids

In unserer Titelgeschichte stellen wir Kinder aus aller Welt vor, die sich mit kreativen Ideen und großem Engagement gegen die drohende Klimakatastrophe einsetzen. Sie sind Held:innen – aber sie haben auch keine andere Wahl.
Cover des TrenntMagazin 22
Sebastian Seibel
3. März 2023

3 FRAGEN AN Sebastian Seibel

Der Abfall- und Umweltberater Sebastian Seibel erklärt im Interview, wie E-Zigaretten richtig entsorgt werden.

Urbaner Garten vor Hochhäusern
3. März 2023

Essbare Stadt

Gemüse auch ohne Garten? Tipps dazu gibt die Ausstellung "Grüne Oasen im Hochhausdschungel".

Frau mit Kindern in der Natur
3. März 2023

Müll vermeiden? Easy-Peasy

Für Großstadtkinder ist Müll vermeiden kinderleicht: mit der Stiftung Naturschutz Berlin.

Bildercollage: Portrait eines Mädchens mit Brille und Müllgreifer mit Plastikflasche.
1. September 2022

Rebel Kids

In vielen Ländern der Welt gibt es Kinder und Jugendliche, die sich mit großem Engagement gegen die drohende Klimakatastrophe einsetzen.

Smartphone mit offener BSR-App, im Hintergrund der Fehrnsehturm mit Alexanderplatz, Berlin

SERVICE

Wissenswertes rund um Abfallvermeidung, -trennung und Recycling von der Berliner Stadtreinigung (BSR) und ihren Partnern