

Wertstoffe
Was darf rein?
Das darf rein:
Aber!
Bitte trennen vorm Trennen!
Kreislauf
Kunststoffe, Weißblech, Aluminium, Getränkekartons gut und schön. Aber wie recycelt man diese ganz unterschiedlichen Teile? Anhand unserer Wertstoff-Kreisläufe (Kunststoff-Recycling, Metall- und Aluminium-Recycling und Getränkekarton-Recycling) zeigen wir, dass es möglich ist, durch saubere Trennung und maschinelle Unterstützung aus einem Wertstoff-Kuddelmuddel ganz viel Neues zu machen.





Müllmythen


Leere Verpackungen müssen ausgewaschen werden?
Stimmt nicht! Die Verpackungen werden im Recyclingprozess gespült. Wichtig ist nur, dass alle Verpackungen löffelrein restentleert sind, nicht gestapelt werden und der Deckel abgezogen bzw. abgemacht wird.


Nur ein Teil der Plastikverpackungen wird recycelt?
Stimmt teilweise! Einige Hersteller nutzen für Verpackungen Mischkunststoffe, die nicht oder nur schwer wieder getrennt werden können. Bei zweiteiligen Verpackungen daher den Deckel lose entsorgen und das Recycling ermöglichen.


Verpackungen darf man nicht gestapelt entsorgen?
Stimmt! Die unterschiedlichen Plastikarten werden u. a. mit einem Infrarotscan sortiert. Das geht natürlich nur gut, wenn die Verpackungen lose auf dem Sortierband landen.
Lebenszyklus
Es war einmal ein Jogurtbecher. Hier siehst du, wie seinespannende Recyclingreise weitergeht und was aus ihm geworden ist.